ROCE statt nur EBIT: Warum Kapitaleffizienz der fehlende Blickwinkel in der Unternehmenssteuerung ist

Gleiche Gewinne – aber ein Unternehmen wird doppelt so hoch bewertet. Warum?

Weil Kapital nicht nur Ertrag ermöglichen soll – sondern effizient genutzt werden muss. Genau hier ergänzt der ROCE den EBIT um eine entscheidende Perspektive: die Kapitalproduktivität.

EBIT misst Leistung – ROCE misst Effizienz

Zwei Kennzahlen, zwei Blickwinkel:

Kennzahl

EBIT

Was sie zeigt

Operativer Gewinn vor Zinsen und Steuern

Wozu sie dient

Leistungsfähigkeit des Geschäfts

Kennzahl

ROCE

Was sie zeigt

Return on Capital Employed = EBIT / eingesetztes Kapital

Wozu sie dient

Effizienz des Kapitaleinsatzes

ROCE ist keine Alternative zum EBIT – sondern seine notwendige Ergänzung, wenn es darum geht, unternehmerische Stärke ganzheitlich zu bewerten.

Ein einfaches Beispiel – mit grosser Aussagekraft

  • Unternehmen A: EBIT = 10 Mio. , Kapital = 50 Mio.  → ROCE = 20 %
  • Unternehmen B: EBIT = 10 Mio. , Kapital = 100 Mio.  → ROCE = 10 %

Beide sind operativ gleich erfolgreich. Doch A nutzt sein Kapital doppelt so effizient. Das hat direkte Auswirkungen auf Bewertung, Finanzierung und Investitionsspielräume.

Warum ROCE heute unverzichtbar ist

1. Investorenlogik
Kapitalmärkte bewerten nicht nur Erträge – sondern deren Effizienz.
Nur wer ROCE > WACC erzielt, schafft Wert.

2. Finanzierungskosten
Banken und Kreditgeber belohnen kapitalschonende Geschäftsmodelle – mit besseren Konditionen.

3. Kapitalallokation
ROCE hilft, Investitionen nach Effizienz zu steuern – nicht nur nach Volumen oder EBITDA-Effekt.

Fazit

EBIT zeigt, was verdient wird. ROCE zeigt, wie gut gearbeitet wird – mit dem eingesetzten Kapital.

Gerade in einem Umfeld knapper Ressourcen, steigender Kapitalkosten und wachsender Investorenerwartungen wird Kapitaleffizienz zum Schlüsselkriterium strategischer Unternehmensführung.

 

Wie effizient arbeitet Ihr Kapital?

Wir analysieren Ihre ROCE-Treiber – und zeigen auf, wie sich Kapitaleinsatz, Ergebnis und Wertbeitrag in Einklang bringen lassen. Punktgenau. Strategisch. Wirkungsvoll.

 

 

Was wir Ihnen bieten:

FINANZMANAGEMENT

M&A-UNTERSTÜTZUNG

INTERIM MANAGEMENT

TURNAROUND MANAGEMENT

STRATEGISCHE NEUAUSRICHTUNG

RESTRUKTURIERUNG

Kontakt


    Swiss MC AG
    Seidenparkweg 7
    8712 Stäfa

    admin@swissmc-ag.ch